Didaktische Hinweise:
Didaktische Hinweise
Nummer | Name | Beschreibung |
---|---|---|
Nummer 1. | Name Didaktische Hinweise | Beschreibung |
Theorie
Nummer | Name | Beschreibung |
---|---|---|
Nummer 1. | Name Informationsprozesse | Beschreibung Informationsgewinn, Informationsspeicherung und Informationsverarbeitung im Alltag wird erläutert. |
Übungsbeispiele
Nummer | Name | Art | Schwierigkeitsgrad | Punkte | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
Nummer 1. | Name Informationsprozesse | Art 2 - interpretativ | Schwierigkeitsgrad leicht | Punkte 1,5♦ | Beschreibung Es soll erkannt werden, ob es sich bei einem Beispiel um Informationsgewinn, Informationsspeicherung, Informationsverarbeitung oder Informationsübertragung handelt. |
Nummer 2. | Name Informationsübertragung | Art 2 - interpretativ | Schwierigkeitsgrad leicht | Punkte 1♦ | Beschreibung Informationsübertragungsprozesse sollen markiert werden. |
Nummer 3. | Name Information und Informationsprozesse | Art 2 - interpretativ | Schwierigkeitsgrad schwer | Punkte 3,5♦ | Beschreibung Ein Lückentext bezüglich Information und Informationsprozessen soll ausgefüllt werden. |