Didaktische Hinweise:

Didaktische Hinweise

Nummer Name Beschreibung
Nummer 1. Name Didaktische Hinweise Beschreibung

Theorie

Nummer Name Beschreibung
Nummer 1. Name Anzahl von Gegenständen vergleichen Beschreibung Größer, kleiner, gleich.
Nummer 2. Name Gegenstände vergleichen Beschreibung Gegenstände nach ihrer Eigenschaften vergleichen.
Nummer 3. Name Größer, kleiner, gleich Beschreibung Größer, kleiner, gleich.
Nummer 4. Name Vergleich Beschreibung
Nummer 5. Name Plus- und Minuszeichen, Gleichheitszeichen Beschreibung Plus- und Minuszeichen, Gleichheitszeichen.

Übungsbeispiele

Nummer Name Art Schwierigkeitsgrad Punkte Beschreibung
Nummer 1. Name Ähnlichkeit der Figuren Art 1 - Rezeptiv Schwierigkeitsgrad leicht Punkte 1 Beschreibung Man bestimmt anhand der Zeichnung die Ähnlichkeit der Figuren.
Nummer 2. Name Gegenstände auf den Bildern vergleichen Art 1 - Rezeptiv Schwierigkeitsgrad leicht Punkte 1 Beschreibung Man muss die Kugelschreiber auf den Bildern aufzählen, dann die Zahlen vergleichen.
Nummer 3. Name Giraffen und Affen Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad leicht Punkte 1,5 Beschreibung Man muss den Satz ergänzen (größer oder kleiner), bis 3.
Nummer 4. Name Gleiche Anzahl von Hasen Art 1 - Rezeptiv Schwierigkeitsgrad leicht Punkte 1 Beschreibung Auswahl des Bildes.
Nummer 5. Name Vergleich der Anzahl von geometrischen Figuren. Art 1 - Rezeptiv Schwierigkeitsgrad leicht Punkte 2 Beschreibung Vergleich der Anzahl von geometrischen Figuren.
Nummer 6. Name Vergleiche die Gegenstände Art 1 - Rezeptiv Schwierigkeitsgrad leicht Punkte 1 Beschreibung Die auf der Zeichnung dargestellten Gegenstände werden nach der Form, Farbe, Größe verglichen.
Nummer 7. Name Was ist größer? (Eichhörnchen und Nüsse) Art 1 - Rezeptiv Schwierigkeitsgrad leicht Punkte 1 Beschreibung Man vergleicht die Anzahl von Eichhörnchen mit der Anzahl von Nüssen.
Nummer 8. Name Differenz der Figuren Art 1 - Rezeptiv Schwierigkeitsgrad leicht Punkte 1 Beschreibung Man bestimmt mittels der Zeichnung die Differenz der Figuren.
Nummer 9. Name Vergleich der Bilder (weniger/mehr) Art 1 - Rezeptiv Schwierigkeitsgrad leicht Punkte 1 Beschreibung Es ist erforderlich die Bilder zu vergleichen: wo es mehr Gegenstände gibt.
Nummer 10. Name Zeichen >, < oder = (Küken) Art 1 - Rezeptiv Schwierigkeitsgrad leicht Punkte 1,5 Beschreibung Auswahl des Zeichens, Vergleich von Küken, bis 3.
Nummer 11. Name Gemeinsame Eigenschaft der Gegenstände Art 1 - Rezeptiv Schwierigkeitsgrad leicht Punkte 1 Beschreibung Es wird die gemeinsame Eigenschaft der Gegenstände bestimmt.
Nummer 12. Name Vergleich der Zahlen Art 1 - Rezeptiv Schwierigkeitsgrad leicht Punkte 1 Beschreibung Man muss zwei Zahlen vergleichen.
Nummer 13. Name Vergleich von Gegenständen anhand der Zeichen >,<,= Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2 Beschreibung Man vergleicht die Gegenstände anhand der Zeichen >,<,=.
Nummer 14. Name Was ist kleiner? (Pflaumen und Aprikosen). Art 1 - Rezeptiv Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2 Beschreibung Auswahl des Bildes.
Nummer 15. Name Geometrische Figuren Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2 Beschreibung Es ist erforderlich den Satz zu ergänzen (größer oder kleiner), bis 3.
Nummer 16. Name Gib das fehlende Wort ein Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2 Beschreibung Man muss die Sätze beenden, indem man die Wörter "dicker", "dünner", "schmaler" und "breiter" nutzt.
Nummer 17. Name Gleiche Anzahl von Äpfeln Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2 Beschreibung Man muss im Test so viel Äpfel anzeigen, wie es die Igel auf der Zeichnung gibt.
Nummer 18. Name Länge der Echse Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2 Beschreibung Man muss die gegebene Längeneinheit in Zentimeter umrechnen und vergleichen.
Nummer 19. Name Was ist größer? (Puppen und Autos) Art 1 - Rezeptiv Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2 Beschreibung Auswahl des Bildes.
Nummer 20. Name Vergleich der Ausdrücke Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 3 Beschreibung Summe und Differenz, Zentimeter.
Nummer 21. Name Kleiner oder größer Art 1 - Rezeptiv Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2 Beschreibung Es werden die bunten geometrischen Figuren verglichen.
Nummer 22. Name länger-kürzer, höher-niedriger Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2 Beschreibung Mittels der Zeichnung werden die Gegenstände verglichen. Man bestimmt, welcher der Gegenstände länger-kürzer oder höher-niedriger ist.
Nummer 23. Name Rechenaufgaben (Addition) Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2 Beschreibung Man muss die Rechenaufgaben lösen und die Ergebnisse vergleichen.
Nummer 24. Name Zeichen + oder - ? Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2 Beschreibung Der Beispiel ist auf der Zeichnung gegeben, es ist erforderlich das Zeichen + oder - zu stellen und das Ergebnis zu finden.
Nummer 25. Name Vergleich von Ausdrücken Art 3 - analytisch Schwierigkeitsgrad schwer Punkte 4 Beschreibung Man vergleicht die Ausdrücke, ohne ihre Werte zu berechnen.
Nummer 26. Name Addition und Vergleich Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2 Beschreibung Man muss vergleichen, indem man dm in cm umrechnet.
Nummer 27. Name Zeichen >, < oder= (Schulzubehör) Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2 Beschreibung Es ist erforderlich anzuzeigen, was das Zeichen (<, >, =) bedeutet und die Gegenstände zu vergleichen, bis 2 Gegenstände.
Nummer 28. Name Vergleich der Zahl und der Summe Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2 Beschreibung Man addiert zwei Zahlen, indem man die Zehner anwendet. Man vergleicht die Zahl mit dem Summenwert.
Nummer 29. Name Beispiel auf der Zeichnung Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2,5 Beschreibung Man muss anhand der Zeichnung eine Rechenoperation (bis 2) zu erstellen.
Nummer 30. Name Die Figuren richtig anordnen Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2 Beschreibung Man muss anhand der Zeichnung die Figuren vergleichen und sie richtig anordnen (unter die große Figur - die kleine).
Nummer 31. Name Ungleichung Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2 Beschreibung Man muss die Luftballons auf den Bildern aufzählen. Dann muss man die Ungleichung auswählen, die die Situation auf dem Bild beschreibt.
Nummer 32. Name Vergleich zweier Differenzen Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 3 Beschreibung Subtraktion zweier Differenzen anhand der Zehner, Vergleich der Ergebnisse.
Nummer 33. Name Textaufgabe: Pralinen Art 3 - analytisch Schwierigkeitsgrad schwer Punkte 3 Beschreibung Man muss auf die Frage antworten, indem man die Ergebnisse vergleicht.
Nummer 34. Name Türme aus geometrischen Figuren Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad schwer Punkte 2 Beschreibung Es ist erforderlich die Anzahl von geometrischen Figuren zu vergleichen.
Nummer 35. Name Vergleich der Summe mit der Differenz Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 3 Beschreibung Addition zweier Zahlen anhand der Zehner, Vergleich des Summenwertes mit dem Additionswert.
Nummer 36. Name Auto aus geometrischen Figuren Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad schwer Punkte 3 Beschreibung Vergleich, gleiche Anzahl.
Nummer 37. Name Tannenbaum Art 3 - analytisch Schwierigkeitsgrad schwer Punkte 3 Beschreibung Man muss eine Textaufgabe lösen: berechnen und vergleichen.
Nummer 38. Name Vergleich der Werte der Ausdrücke (Differenz) Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 3 Beschreibung Zweistellige Zahlen.
Nummer 39. Name Vergleich der Ausdrücke ohne der Berechnungen (Summe) Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad schwer Punkte 2 Beschreibung Vergleich der Ausdrücke ohne der Berechnungen.
Nummer 40. Name Vergleich der Werte der Ausdrücke (Summe) Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 3 Beschreibung Zweistellige Zahlen.

Zusätzliche Beispiele (nur für Lehrende sichtbar)

Nummer Name Art Schwierigkeitsgrad Punkte Beschreibung
Nummer 1. Name Richtige Ungleichungen Art Andere Schwierigkeitsgrad leicht Punkte 1 Beschreibung Man soll aus der Liste richtige Ungleichungen auswählen.
Nummer 2. Name Lineal Art Andere Schwierigkeitsgrad leicht Punkte 1 Beschreibung Man soll das längste Lineal auswählen.
Nummer 3. Name Vergleiche die Ausdrücke Art Andere Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 3 Beschreibung Die gegebenen Ausdrücke sollen verglichen werden.
Nummer 4. Name Vergleich der Ausdrücke ohne der Berechnungen (Differenz) Art Andere Schwierigkeitsgrad schwer Punkte 2 Beschreibung Es ist erforderlich die Ausdrücke ohne der Berechnungen vergleichen.
Nummer 5. Name Gleiche Anzahl von Hasen Art Andere Schwierigkeitsgrad leicht Punkte 1 Beschreibung Auswahl des Bildes.
Nummer 6. Name Was ist größer? (Eichhörnchen und Nüsse) Art Andere Schwierigkeitsgrad leicht Punkte 1 Beschreibung Man vergleicht die Anzahl von Eichhörnchen mit der Anzahl von Nüssen.
Nummer 7. Name Bäume Art Andere Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2 Beschreibung Es ist erforderlich die richtige Zahl aufzuschreiben.
Nummer 8. Name Rechenaufgaben (Subtraktion) Art Andere Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2 Beschreibung Man soll die Rechenaufgaben lösen und die Ergebnisse vergleichen.

Mit YaPlus erhältst du:

  • Zugang zum Matura-Abschnitt und zur Probe-Matura;
  • Zugang zur Mathematik und English Language Fächern;
  • Die richten Antworten auf alle Aufgaben;
  • Die Lösungsschritte für jede Aufgabe.


YaPlus jetzt holen!