Didaktische Hinweise:
Didaktische Hinweise
Nummer | Name | Beschreibung |
---|---|---|
Nummer 1. | Name Didaktische Hinweise | Beschreibung |
Theorie
Nummer | Name | Beschreibung |
---|---|---|
Nummer 1. | Name Gerade und ungerade Funktionen | Beschreibung Definition der Begriffe "gerade" und "ungerade" Funktionen |
Übungsbeispiele
Nummer | Name | Art | Schwierigkeitsgrad | Punkte | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
Nummer 1. | Name Symmetrische und asymmetrische Mengen | Art 1 - Rezeptiv | Schwierigkeitsgrad leicht | Punkte 1♦ | Beschreibung Man soll bestimmen, welche Menge symmetrisch ist. |
Nummer 2. | Name Funktion auf einem gegebenen Intervall | Art 1 - Rezeptiv | Schwierigkeitsgrad leicht | Punkte 1♦ | Beschreibung Untersuchung der Funktion auf Geradheit. Die Funktion ist auf einem bestimmten Intervall angegeben. |
Nummer 3. | Name Untersuchung der Funktion auf die Geradheit, Definitionsbereich der Funktion | Art 1 - Rezeptiv | Schwierigkeitsgrad leicht | Punkte 1,5♦ | Beschreibung Man bestimmt, welche der Funktionen eine gerade Funktion ist. Es ist erforderlich, den Definitionsbereich der Funktion zu finden. |
Nummer 4. | Name Ist die Funktion gerade? | Art 2 - interpretativ | Schwierigkeitsgrad mittel | Punkte 2♦ | Beschreibung Bestimmung der Geradheit der Funktion ohne den Graphen zu zeichnen. |
Nummer 5. | Name Sind die Funktionen gerade? | Art 2 - interpretativ | Schwierigkeitsgrad mittel | Punkte 2♦ | Beschreibung Bestimmung der Geradheit der Funktion (von mehreren Funktionen). |
Nummer 6. | Name Eigenschaften der Funktion entsprechend des Graphen | Art 2 - interpretativ | Schwierigkeitsgrad mittel | Punkte 2♦ | Beschreibung Man bestimmt die Eigenschaften der Funktion anhand ihres Graphen. |
Nummer 7. | Name Summe einer geraden und ungeraden Funktion | Art 3 - analytisch | Schwierigkeitsgrad schwer | Punkte 3♦ | Beschreibung Man soll eine Funktion als die Summe einer geraden und ungeraden Funktion schreiben. |
Zusätzliche Beispiele (nur für Lehrende sichtbar)
Nummer | Name | Art | Schwierigkeitsgrad | Punkte | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
Nummer 1. | Name Begrifflichkeiten | Art Andere | Schwierigkeitsgrad leicht | Punkte 1,5♦ | Beschreibung Die Aufgabe enthält zwei Fragen. Der größte und kleinste Wert soll bestimmt werden, Untersuchung auf die Geradheit. |
Nummer 2. | Name Gerade Funktion | Art Andere | Schwierigkeitsgrad leicht | Punkte 1♦ | Beschreibung Man bestimmt den Wert der Funktion. |
Nummer 3. | Name Ist die Funktion gerade? | Art Andere | Schwierigkeitsgrad mittel | Punkte 2♦ | Beschreibung Man untersucht die Funktion auf die Geradheit. |
Nummer 4. | Name Untersuchung der Funktion auf Geradheit | Art Andere | Schwierigkeitsgrad mittel | Punkte 2,5♦ | Beschreibung Anhand der Definition gerader Funktionen soll schrittweise gezeigt werden, dass die gegebene Funktion gerade ist. |
Mit YaPlus erhältst du:
- Zugang zum Matura-Abschnitt und zur Probe-Matura;
- Zugang zur Mathematik und English Language Fächern;
- Die richten Antworten auf alle Aufgaben;
- Die Lösungsschritte für jede Aufgabe.