Didaktische Hinweise:

Didaktische Hinweise

Nummer Name Beschreibung
Nummer 1. Name Didaktische Hinweise Beschreibung

Theorie

Nummer Name Beschreibung
Nummer 1. Name Stetige Zufallsvariablen Beschreibung Begriff der stetigen Zufallsvariablen
Nummer 2. Name Wahrscheinlichkeitsdichte Beschreibung Der Begriff der Wahrscheinlichkeitsdichte
Nummer 3. Name Eigenschaften der Wahrscheinlichkeitsdichte Beschreibung Wichtige Eigenschaften der Wahrscheinlichkeitsdichte

Übungsbeispiele

Nummer Name Art Schwierigkeitsgrad Punkte Beschreibung
Nummer 1. Name Theorie Art 1 - Rezeptiv Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2 Beschreibung Multiple-Choice-Frage zu den theoretischen Hintergründen
Nummer 2. Name Wahrscheinlichkeitsdichtefunktionen Art 1 - Rezeptiv Schwierigkeitsgrad leicht Punkte 1 Beschreibung Ist die gegebene Funktion eine Wahrscheinlichkeitsdichtefunktion?
Nummer 3. Name Parameter bestimmen Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad leicht Punkte 1 Beschreibung Bestimmen des Parameters einer Wahrscheinlichkeitsdichtefunktion
Nummer 4. Name Parameter bestimmen (2) Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2 Beschreibung Ein Parameter einer Funktion soll so festgelegt werden, dass die Funktion eine Wahrscheinlichkeitsdichte ist.
Nummer 5. Name Wahrscheinlichkeit berechnen Art 1 - Rezeptiv Schwierigkeitsgrad leicht Punkte 1,5 Beschreibung Aus einer gegebenen streckenweise konstanten Wahrscheinlichkeitsdichtefunktion soll ein Wahrscheinlichkeitswert bestimmt werden.
Nummer 6. Name Wahrscheinlichkeit berechnen (2) Art 1 - Rezeptiv Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2 Beschreibung Aus einer gegebenen streckenweise linearen Wahrscheinlichkeitsdichtefunktion soll ein Wahrscheinlichkeitswert bestimmt werden.
Nummer 7. Name Unwetterprognose Art 3 - analytisch Schwierigkeitsgrad schwer Punkte 3 Beschreibung Anhand einer gegebenen Wahrscheinlichkeitsdichte soll die Unwetterwahrscheinlichkeit in einem gegebenen Zeitraum bestimmt werden.
Nummer 8. Name Schatzsuche Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad schwer Punkte 3 Beschreibung Aufstellen einer konstanten Wahrscheinlichkeitsdichtefunktion, Bestimmen einer Wahrscheinlichkeit
Nummer 9. Name Verlorenes Spielzeug Art 3 - analytisch Schwierigkeitsgrad schwer Punkte 3 Beschreibung Umkehraufgabe zur Wahrscheinlichkeitsrechnung: Wie groß muss der durchsuchte Bereich sein, um bei konstanter Wahrscheinlichkeitsdichte eine gewisse Erfolgswahrscheinlichkeit zu erreichen?

Zusätzliche Beispiele (nur für Lehrende sichtbar)

Nummer Name Art Schwierigkeitsgrad Punkte Beschreibung
Nummer 1. Name Wahrscheinlichkeitsdichte bestimmen Art Andere Schwierigkeitsgrad leicht Punkte 1 Beschreibung Anhand eines Graphen soll die Wahrscheinlichkeitsdichtefunktion bestimmt werden.
Nummer 2. Name Parameter berechnen Art Andere Schwierigkeitsgrad leicht Punkte 1 Beschreibung Ein Parameter einer stückweise linearen Wahrscheinlichkeitsdichte soll bestimmt werden.

Mit YaPlus erhältst du:

  • Zugang zum Matura-Abschnitt und zur Probe-Matura;
  • Zugang zur Mathematik und English Language Fächern;
  • Die richten Antworten auf alle Aufgaben;
  • Die Lösungsschritte für jede Aufgabe.


YaPlus jetzt holen!