Didaktische Hinweise:
Didaktische Hinweise
Nummer | Name | Beschreibung |
---|---|---|
Nummer 1. | Name Didaktische Hinweise | Beschreibung |
Theorie
Nummer | Name | Beschreibung |
---|---|---|
Nummer 1. | Name Rationale Gleichungen | Beschreibung Rationale Gleichungen, ihr Zusammenhang mit linearen bzw. quadratischen Gleichungen, ihre Lösungen |
Nummer 2. | Name Rationale Gleichungen mit Brüchen | Beschreibung Rationale Gleichungen mit Brüchen, Lösungsschritte, Beispiele |
Nummer 3. | Name Irrationale Gleichungen | Beschreibung Irrationale Gleichungen: Definition, Lösung, Äquivalenzumformungen |
Übungsbeispiele
Nummer | Name | Art | Schwierigkeitsgrad | Punkte | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
Nummer 1. | Name Irrationale Gleichung | Art 2 - interpretativ | Schwierigkeitsgrad leicht | Punkte 1♦ | Beschreibung Lösung einer einfachen irrationalen Gleichung |
Nummer 2. | Name Bruchgleichung | Art 1 - Rezeptiv | Schwierigkeitsgrad leicht | Punkte 1♦ | Beschreibung Eine einfache Bruchgleichung soll gelöst werden. |
Nummer 3. | Name Irrationale Gleichung (2) | Art 2 - interpretativ | Schwierigkeitsgrad leicht | Punkte 1♦ | Beschreibung Lösung einer einfachen irrationalen Gleichung |
Nummer 4. | Name Rationale Gleichung mit Brüchen | Art 1 - Rezeptiv | Schwierigkeitsgrad leicht | Punkte 1♦ | Beschreibung Eine Gleichung vom Typ (x-a)/(x-b)=0 soll gelöst werden. |
Nummer 5. | Name Bruchgleichung (2) | Art 2 - interpretativ | Schwierigkeitsgrad mittel | Punkte 2♦ | Beschreibung Eine Bruchgleichung vom Typ 1/(ax+b) = 1/(cx+d) soll gelöst werden. |
Nummer 6. | Name Bruchgleichung, gemeinsamen Nenner finden | Art 2 - interpretativ | Schwierigkeitsgrad mittel | Punkte 2♦ | Beschreibung Um die Bruchgleichung zu lösen, muss zunächst auf gemeinsamen Nenner gebracht werden. Gefragt ist auch das Definitionsgebiet. |
Nummer 7. | Name Lösung der Gleichung | Art 2 - interpretativ | Schwierigkeitsgrad mittel | Punkte 2♦ | Beschreibung Eine irrationale Gleichung soll gelöst werden. |
Nummer 8. | Name Rationale Bruchgleichung, Definitionsgebiet | Art 2 - interpretativ | Schwierigkeitsgrad mittel | Punkte 2♦ | Beschreibung Rationale Bruchgleichung lösen und ihr Definitionsgebiet finden |
Nummer 9. | Name Irrationale Gleichung (3) | Art 3 - analytisch | Schwierigkeitsgrad schwer | Punkte 3♦ | Beschreibung Eine irrationale Gleichung mit Wurzelausdrücken der Variablen auf beiden Seiten soll gelöst werden. |
Nummer 10. | Name Produkt der Lösungen | Art 3 - analytisch | Schwierigkeitsgrad schwer | Punkte 3♦ | Beschreibung Eine Bruchgleichung soll gelöst und das Produkt der Lösungen berechnet werden. |
Nummer 11. | Name Summe von Lösungen | Art 3 - analytisch | Schwierigkeitsgrad schwer | Punkte 3♦ | Beschreibung Eine rationale Gleichung soll aufgestellt und gelöst werden. |
Zusätzliche Beispiele (nur für Lehrende sichtbar)
Nummer | Name | Art | Schwierigkeitsgrad | Punkte | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
Nummer 1. | Name Definitionsgebiet der Gleichung | Art Andere | Schwierigkeitsgrad leicht | Punkte 1♦ | Beschreibung Man bestimmt das Definitionsgebiet der Gleichung. |
Nummer 2. | Name Lösungen der Gleichung | Art Andere | Schwierigkeitsgrad leicht | Punkte 1♦ | Beschreibung Eine einfache rationale Gleichung soll gelöst werden. |
Mit YaPlus erhältst du:
- Zugang zum Matura-Abschnitt und zur Probe-Matura;
- Zugang zur Mathematik und English Language Fächern;
- Die richten Antworten auf alle Aufgaben;
- Die Lösungsschritte für jede Aufgabe.