Didaktische Hinweise:
Didaktische Hinweise
Nummer | Name | Beschreibung |
---|---|---|
Nummer 1. | Name Didaktische Hinweise | Beschreibung |
Übungsbeispiele
Nummer | Name | Art | Schwierigkeitsgrad | Punkte | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
Nummer 1. | Name Anwenden des hookschen Gesetzes | Art 1 - Rezeptiv | Schwierigkeitsgrad leicht | Punkte 1♦ | Beschreibung Man bestimmt die Verlängerung der Feder unter der Einwirkung der Dehnungskraft. |
Nummer 2. | Name Verlängerung der Feder | Art 2 - interpretativ | Schwierigkeitsgrad mittel | Punkte 2♦ | Beschreibung Man bestimmt die Verlängerung der Feder unter der Einwirkung von verschiedenen Lasten. |
Nummer 3. | Name Druckkraft des Wagens | Art 2 - interpretativ | Schwierigkeitsgrad mittel | Punkte 2♦ | Beschreibung Man bestimmt die Größe der Druckkraft des Wagens auf die Pufferfeder. |
Nummer 4. | Name Finde die Dehnung der Feder | Art 2 - interpretativ | Schwierigkeitsgrad mittel | Punkte 2♦ | Beschreibung Man muss die Dehnung der Feder bestimmen, wenn der Elastizitätsmodul bekannt ist. |
Nummer 5. | Name Graph ablesen | Art 3 - analytisch | Schwierigkeitsgrad schwer | Punkte 3♦ | Beschreibung Arbeit mit dem Graphen, der das Verhältnis der Kraft zur Verlängerung der Feder anzeigt |
Nummer 6. | Name Bestimme den Elastizitätsmodul der Feder | Art 3 - analytisch | Schwierigkeitsgrad schwer | Punkte 3♦ | Beschreibung Man bestimmt den Elastizitätsmodul der Feder, wenn die Ausdehnung der Feder bei der angehängten Last bekannt ist. |
Nummer 7. | Name Länge der Feder ohne Belastung | Art 3 - analytisch | Schwierigkeitsgrad schwer | Punkte 3♦ | Beschreibung Indem man die Längen der Feder in verschiedenen Fällen analysiert, bestimmt man die Länge der Feder des Kraftmessers ohne der Belastung. Während der Lösung bekommt man die Gleichung. |
Zusätzliche Beispiele (nur für Lehrende sichtbar)
Nummer | Name | Art | Schwierigkeitsgrad | Punkte | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
Nummer 1. | Name Bestimme die Verlängerung der Feder | Art Andere | Schwierigkeitsgrad leicht | Punkte 1♦ | Beschreibung Es wird die Verlängerung der Feder unter der Einwirkung der Kraft bestimmt, wenn der Elastizitätsmodul der Feder gegeben ist. |
Nummer 2. | Name Elastizitätsmodul der Stahlfeder | Art Andere | Schwierigkeitsgrad mittel | Punkte 2♦ | Beschreibung Man bestimmt den Elastizitätsmodul der Feder, indem es bekannt ist um wie viel cm sich die Feder unter Einwirkung der Kraft spannt. |
Nummer 3. | Name Bestimmung der Kraft, die das Gummiband ausdehnt | Art Andere | Schwierigkeitsgrad mittel | Punkte 2♦ | Beschreibung Man bestimmt die Größe der Kraft, unter deren Einwirkung das Gummiband sich ausdehnt. |
Nummer 4. | Name Bestimmung der Elastizität nach dem Graphen | Art Andere | Schwierigkeitsgrad schwer | Punkte 3♦ | Beschreibung Man bestimmt das Verhältnis der Elastizität zur Verlängerung der Feder anhand des Graphen. |