Didaktische Hinweise:
Didaktische Hinweise
Nummer | Name | Beschreibung |
---|---|---|
Nummer 1. | Name Didaktische Hinweise | Beschreibung |
Theorie
Nummer | Name | Beschreibung |
---|---|---|
Nummer 1. | Name Fallbeschleunigung | Beschreibung Berechnung der Fallbeschleunigung für verschiedene Planeten |
Übungsbeispiele
Nummer | Name | Art | Schwierigkeitsgrad | Punkte | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
Nummer 1. | Name Bestimme das Körpergewicht | Art 1 - Rezeptiv | Schwierigkeitsgrad leicht | Punkte 1♦ | Beschreibung Anhand der Formel der Bestimmung des Gewichtes, wält man die Antwort aus (die Masse ist bekannt). |
Nummer 2. | Name Bestimmung der Masse | Art 1 - Rezeptiv | Schwierigkeitsgrad leicht | Punkte 1♦ | Beschreibung Man bestimmt die Masse des Menschen, wenn sein Gewicht bekannt ist. |
Nummer 3. | Name Fallbeschleunigung auf einem Planeten | Art 2 - interpretativ | Schwierigkeitsgrad mittel | Punkte 1♦ | Beschreibung Man muss die Fallbeschleunigung auf einem Planeten berechnen, wenn seine Masse und sein Radius bekannt sind. |
Nummer 4. | Name Berechnung des Gewichtes | Art 2 - interpretativ | Schwierigkeitsgrad mittel | Punkte 2♦ | Beschreibung Man berechnet die Gewichte von verschiedenen Himmelskörpern. |
Nummer 5. | Name Masse des Planeten und die Fallbeschleunigung | Art 2 - interpretativ | Schwierigkeitsgrad mittel | Punkte 2♦ | Beschreibung Man muss die Masse des Planeten und die Fallbeschleunigung bestimmen, wenn der Radius des Planeten, sowie die Masse und das Gewicht des Körpers bekannt sind. |
Nummer 6. | Name Wassergewicht in der Dose | Art 2 - interpretativ | Schwierigkeitsgrad mittel | Punkte 2♦ | Beschreibung Man bestimmt das Wassergewicht in einer Dose, wenn das Volumen der Dose bekannt ist. |
Nummer 7. | Name Gewicht einer Kosmonautin auf der Erde und auf einem anderen Planeten | Art 2 - interpretativ | Schwierigkeitsgrad mittel | Punkte 3♦ | Beschreibung Man muss das Gewicht eines Kosmonauten auf der Erde und auf einem anderen Planeten berechnen, sowie die Angaben einer Waage auf dem anderen Planeten lesen. Die Masse der Kosmonautin und die Fallsbeschleunigung sind bekannt. |
Nummer 8. | Name Gesamtgewicht von Billardkugeln | Art 2 - interpretativ | Schwierigkeitsgrad mittel | Punkte 2♦ | Beschreibung Es wird das Gesamtgewicht von Billardkugeln bestimmt, die Masse der Kugel wird von Grammen in Kilogramm umgerechnet. |
Nummer 9. | Name Gewicht eines Menschen im Fahrstuhl | Art 2 - interpretativ | Schwierigkeitsgrad mittel | Punkte 3♦ | Beschreibung Man muss das Gewicht eines Menschenkörpers im Aufzug berechnen. |
Nummer 10. | Name Vergleich der Körpergewichte | Art 3 - analytisch | Schwierigkeitsgrad schwer | Punkte 3♦ | Beschreibung Man muss das Körpergewicht auf verschiedenen Planeten vergleichen, wenn die Masse des Körpers auf der Erde gegeben ist. Man muss bestimmen wievielmal größer oder kleiner der Körper wird. |
Zusätzliche Beispiele (nur für Lehrende sichtbar)
Nummer | Name | Art | Schwierigkeitsgrad | Punkte | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
Nummer 1. | Name Körpergewicht | Art Andere | Schwierigkeitsgrad leicht | Punkte 1♦ | Beschreibung Man findet die Antwort, indem man die Formel des Gewichtes anwendet (die Masse ist bekannt).Während der Lösung wird die Masse, die in Grammen gegeben ist, in Kilogramm umgerechnet. |