Didaktische Hinweise:

Didaktische Hinweise

Nummer Name Beschreibung
Nummer 1. Name Didaktische Hinweise Beschreibung

Theorie

Nummer Name Beschreibung
Nummer 1. Name Auftriebskraft Beschreibung Die Auftriebskraft, die Voraussetzungen des Schwimmens von Körpern
Nummer 2. Name Warum schwimmen Schiffe? Beschreibung Das Schwimmen von Schiffen: die Wasserlinie, der Tiefgang eines Schiffs, die Wasserverdrängung eines Schiffes
Nummer 3. Name Ein Teil des Volumens des in eine Flüssigkeit eingetauchten Schwimmkörpers Beschreibung Ein Teil des Volumens des in einie Flüssigkeit eingetauchten Schwimmkörpers.

Übungsbeispiele

Nummer Name Art Schwierigkeitsgrad Punkte Beschreibung
Nummer 1. Name Auftriebskraft Art 1 - Rezeptiv Schwierigkeitsgrad leicht Punkte 1 Beschreibung Das Schwimmen von Körpern. Das Benutzen einer Dichtetabelle.
Nummer 2. Name Schwimmende Körper in verschiedenen Flüssigkeiten Art 1 - Rezeptiv Schwierigkeitsgrad leicht Punkte 1 Beschreibung Man muss nach den Zeichnungen bestimmen, in welcher Flüssigkeit ein Körper schwimmt.
Nummer 3. Name Salz- und Süßwasser Art 1 - Rezeptiv Schwierigkeitsgrad leicht Punkte 1 Beschreibung Man muss bestimmen, warum einer und derselbe Körper in Süßwasser sinkt und in Salzwasser auftaucht.
Nummer 4. Name Schwimmen von drei verschiedenen Holzstücken Art 1 - Rezeptiv Schwierigkeitsgrad leicht Punkte 1 Beschreibung Man muss die Nummer eines Stücks in der Zeichnung angeben.
Nummer 5. Name Schwimmen bei der Änderung der Temperatur Art 1 - Rezeptiv Schwierigkeitsgrad leicht Punkte 1 Beschreibung Das Schwimmen bei der Änderung der Temperatur.
Nummer 6. Name Schwimmen von drei verschiedenen Kugeln in verschiedenen Flüssigkeiten Art 1 - Rezeptiv Schwierigkeitsgrad leicht Punkte 1,5 Beschreibung Man muss die Lage der Kugeln in einer Flüssigkeit angeben (die Kugeln haben unterschiedliche Dichte).
Nummer 7. Name Ladungsgewicht Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2 Beschreibung Die Berechnung des Ladungsgewichts, wenn der Flächeninhalt und die Höhe des Schiffs bekannt sind.
Nummer 8. Name Gewicht eines Traktors Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2 Beschreibung Die Berechnung des Gewichts eines Traktors, wenn die Länge, die Breite und der Tiefgang bekannt sind.
Nummer 9. Name Volumen eines ins Wasser eingetauchten Panzerteils Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2 Beschreibung Die Berechnung des Volumens eines ins Wasser eingetauchten Panzerteils, wenn das Gewicht des Panzers bekannt ist.
Nummer 10. Name Ladungsgewicht auf einem Lastkahn Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2 Beschreibung Die Berechnung des Lastgewichts, wenn die Länge, die Breite und der Tiefgang des Lastkahns bekannt sind.
Nummer 11. Name Ladungsgewicht auf einem Schiff Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2 Beschreibung Die Berechnung des Ladungsgewichts, wenn das Volumen und das Gewicht des Schiffs ohne Ladung bekannt sind.
Nummer 12. Name Ins Wasser eingetauchter Körperteil Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2 Beschreibung Man muss bestimmen, welcher Körperteil ins Wasser eingetaucht wird, wenn das Volumen des Körpers bekannt ist.
Nummer 13. Name Körpermasse Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2 Beschreibung Die Berechnung der Körpermasse, wenn das Volumen der von diesem Körper verdrängten Flüssigkeit und die Dichte des Körpers bekannt sind.
Nummer 14. Name Bringen einer Ladung mit einem Floß über den Fluss Art 3 - analytisch Schwierigkeitsgrad schwer Punkte 3 Beschreibung Man muss bestimmen, ob man eine Ladung über den Fluss mit einem Floß bringen kann, wenn die Länge, die Breite, die Dicke jedes Blocks und die Anzahl der Blocke bekannt sind.
Nummer 15. Name Schwimmen einer Eisscholle mit einem Menschen darauf Art 3 - analytisch Schwierigkeitsgrad schwer Punkte 5 Beschreibung Man muss bestimmen, ob eine Eisscholle völlig ins Wasser eintaucht, wenn darauf ein Mensch steigt.
Nummer 16. Name Volumen des Unterwasserteils eines Schlauchbootes Art 3 - analytisch Schwierigkeitsgrad schwer Punkte 3 Beschreibung Die Berechnung des Volumens des Untewasserteils eines Schlauchbootes, wenn das Gewicht des Bootes und die Körpermasse des Fischers bekannt sind.
Nummer 17. Name Volumen des verdrängten Wassers Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad schwer Punkte 4 Beschreibung Man muss das Volumen des vom Körper verdrängten Wassers bestimmen.
Nummer 18. Name Auftriebskraft Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad schwer Punkte 4 Beschreibung Die Berechnung des Volumens und des Gewichts eines Floßes und der Auftriebskraft.

Zusätzliche Beispiele (nur für Lehrende sichtbar)

Nummer Name Art Schwierigkeitsgrad Punkte Beschreibung
Nummer 1. Name Schwimmende Körper in verschiedenen Flüssigkeiten Art Andere Schwierigkeitsgrad leicht Punkte 2 Beschreibung Man muss gemäß den Zeichnungen bestimmen, in welchen Flüssigkeiten die Körper schwimmen.
Nummer 2. Name Schwimmen von zwei unterschiedlichen Kugeln in verschiedenen Flüssigkeiten Art Andere Schwierigkeitsgrad leicht Punkte 1 Beschreibung Man muss die Lage von verschiedenen Kugeln in einer Flüssigkeit bestimmen.
Nummer 3. Name Ladungsgewicht Art Andere Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2 Beschreibung Man muss das Ladungsgewicht berechnen, wenn die Schnittfläche eines Lastkahns und sein Tiefgang bekannt sind.
Nummer 4. Name Ins Wasser eingetauchter Körperteil Art Andere Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2 Beschreibung Man muss bestimmen, welcher Körperteil ins Wasser eingetaucht wird, wenn die Dichte des Körpers bekannt ist.
Nummer 5. Name Unbekanntes Ladungsgewicht Art Andere Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2 Beschreibung Die Berechnung des Ladungsgewichts, wenn die Länge, die Breite und der Tiefgang des Schiffes bekannt sind.