Didaktische Hinweise:

Didaktische Hinweise

Nummer Name Beschreibung
Nummer 1. Name Didaktische Hinweise Beschreibung

Theorie

Nummer Name Beschreibung
Nummer 1. Name Die österreichische Budgetpolitik Beschreibung Bundesbudget und Budgetpolitik in Österreich, Phasen der Budgetentstehung, Probleme der Budgetpolitik
Nummer 2. Name Steuern und Gebühren in Österreich Beschreibung Steuern und Gebühren, Steuern nach Art der Einhebung
Nummer 3. Name Massensteuern und Probleme der Steuerpolitik Beschreibung Einkommenssteuer, Umsatzsteuer, Steuerbefreiungen und Probleme der Steuerpolitik
Nummer 4. Name Der Finanzausgleich Beschreibung Grundsätze des Finanzausgleiches in Österreich; passiver, aktiver, vertikaler und horizontaler Finanzausgleich
Nummer 5. Name Die österreichische Nationalbank Beschreibung Aufgaben und Relevanz der österreichischen Nationalbank, Europäische Zentralbank

Übungsbeispiele

Nummer Name Art Schwierigkeitsgrad Punkte Beschreibung
Nummer 1. Name Einkommens- und Umsatzsteuer Art 1 - Rezeptiv Schwierigkeitsgrad leicht Punkte 1 Beschreibung Lückentext - Einkommenssteuer, Umsatzsteuer und Finanzausgleich
Nummer 2. Name Probleme der Budgetpolitik Art 1 - Rezeptiv Schwierigkeitsgrad leicht Punkte 1 Beschreibung Multiple-choice - Budgetkonsolidierung, Fixkosten im österreichischen Budget, Kriterien der Währungsunion
Nummer 3. Name Die österreichische Nationalbank Art 1 - Rezeptiv Schwierigkeitsgrad leicht Punkte 1 Beschreibung Multiple-choice - Leitzins, Weltwährung, Ausgabe von Münzen und Banknoten, Gouverneur der österreichischen Nationalbank
Nummer 4. Name Ziele der Budgeterstellung Art 1 - Rezeptiv Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2 Beschreibung Lückentext - Budgethoheit, Flexibilität und langfristige Ausrichtung des Budgets
Nummer 5. Name Steuern und Gebühren Art 1 - Rezeptiv Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2 Beschreibung Multiple-choice - Empfänger von Steuern und Gebühren, Unterscheidungskriterien
Nummer 6. Name Entstehung und Erstellung der österreichischen Budgetpolitik Art 1 - Rezeptiv Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2 Beschreibung Lückentext - Phasen der Budgeterstellung, Vorlage vor das Parlament
Nummer 7. Name Grundsätze des Finanzausgleichs Art 1 - Rezeptiv Schwierigkeitsgrad schwer Punkte 3 Beschreibung Lückentext - Grundsätze des Finanzausgleiches; aktiver, passiver, horizontaler und vertikaler Finanzausgleich
Nummer 8. Name Probleme der Steuerpolitik Art 1 - Rezeptiv Schwierigkeitsgrad schwer Punkte 3 Beschreibung Multiple-choice - Probleme der Leistungs- Verteilungs- und Steuergerechtigkeit
Nummer 9. Name Der Finanzausgleich Art 1 - Rezeptiv Schwierigkeitsgrad schwer Punkte 3 Beschreibung Multiple-choice - Grundsätze des Finanzausgleiches, Gebietskörperschaften, aktiver und passiver Finanzausgleich

Zusätzliche Beispiele (nur für Lehrende sichtbar)

Nummer Name Art Schwierigkeitsgrad Punkte Beschreibung
Nummer 1. Name Aufgaben der österreichischen Nationalbank Art Andere Schwierigkeitsgrad leicht Punkte 1 Beschreibung Textantwort - Zahlungsverkehr im In- und Ausland, Ausgabe von Zahlungsmitteln
Nummer 2. Name Budgetpolitik Art Andere Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2 Beschreibung Textantwort - Ziele der Budgetgestaltung und Phasen der Budgeterstellung
Nummer 3. Name Probleme der Steuerpolitik Art Andere Schwierigkeitsgrad schwer Punkte 3 Beschreibung Textantwort - Probleme der Verteilungsgerechtigkeit und Steuergerechtigkeit