Didaktische Hinweise:

Didaktische Hinweise

Nummer Name Beschreibung
Nummer 1. Name Didaktische Hinweise Beschreibung

Theorie

Nummer Name Beschreibung
Nummer 1. Name Geschwindigkeit Beschreibung Die Abhängigkeit der Geschwindigkeit von der zurückgelegten Wegstrecke und der Zeit.
Nummer 2. Name Arten der Bewegung Beschreibung Gleichförmige und ungleichförmige Bewegung.

Übungsbeispiele

Nummer Name Art Schwierigkeitsgrad Punkte Beschreibung
Nummer 1. Name Fragen zum Thema Geschwindigkeit Art 1 - Rezeptiv Schwierigkeitsgrad leicht Punkte 1 Beschreibung Fragen zum Thema "Gleichförmige und ungleichförmige Bewegung. Geschwindigkeit" (Multiple choice)
Nummer 2. Name Gleichförmige Bewegung Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad leicht Punkte 1,5 Beschreibung Gleichförmige Bewegung
Nummer 3. Name Umrechnung km/h in m/s, m/s in km/h Art 1 - Rezeptiv Schwierigkeitsgrad leicht Punkte 1,5 Beschreibung Umrechnung km/h in m/s; m/s in km/h.
Nummer 4. Name Umrechnung m/s in cm/s , m/min Art 1 - Rezeptiv Schwierigkeitsgrad leicht Punkte 1,5 Beschreibung Umrechnung m/s in cm/s, m/min
Nummer 5. Name Bewegung des Massepunktes Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2 Beschreibung Bewegung des Massepunktes der ОХ Achse entlang nach dem vorgegebenen Gesetz.
Nummer 6. Name Geschwindigkeit Art 1 - Rezeptiv Schwierigkeitsgrad leicht Punkte 1 Beschreibung Bestimmung der Strecke anhand der Geschwindigkeit und der Zeit.
Nummer 7. Name Umrechnung km/h in m/min, cm/s Art 1 - Rezeptiv Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2 Beschreibung Umrechnung km/h in m/min, cm/s.
Nummer 8. Name Gleichung der Bewegung des Körpers Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 3 Beschreibung Berechnung der Anfangskoordinate des Körpers, der Geschwindigkeit und der Verschiebung des Körpers.
Nummer 9. Name Berechnung der Geschwindigkeit Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2 Beschreibung Man berechnet die Geschwindigkeit.
Nummer 10. Name Bewegung des Punktes Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2 Beschreibung Gegeben: die geradlinige gleichförmige Bewegung.
Nummer 11. Name Berechnung der Beschleunigung Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2 Beschreibung Man berechnet die Beschleunigung
Nummer 12. Name Horizontaler Bestandteil der Geschwindigkeit Art 3 - analytisch Schwierigkeitsgrad schwer Punkte 3 Beschreibung Bestimmung der Flugbahn des Gerätes.
Nummer 13. Name Vergleich der Geschwindigkeiten Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2 Beschreibung Man bestimmt die Geschwindigkeiten von Autos in km/h, und dann vergleicht sie.
Nummer 14. Name Länge der Startbahn Art 3 - analytisch Schwierigkeitsgrad schwer Punkte 3 Beschreibung Ungleichförmige Bewegung des Flugzeugs beim Landen.
Nummer 15. Name Bewegung eines Dampfschiffes Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2 Beschreibung Es wird die Zeit der Bewegung eines Dampfschiffes flussaufwärts bestimmt.
Nummer 16. Name ganze zurückgelegte Strecke Art 3 - analytisch Schwierigkeitsgrad schwer Punkte 3 Beschreibung Gleichförmige und ungleichförmige Bewegung des Autobuses.
Nummer 17. Name Zeit-Weg-Diagramm Art 3 - analytisch Schwierigkeitsgrad schwer Punkte 3 Beschreibung Anhand eines Zeit-Weg-Diagramms bestimmt man die Geschwindigkeit und die Strecke.
Nummer 18. Name Gleichförmige Bewegung (2) Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad schwer Punkte 3,3 Beschreibung Gleichförmige Bewegung - Rechenbeispiel
Nummer 19. Name Berechnung der Durchschnittsgeschwindigkeit Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad schwer Punkte 3 Beschreibung Es wird die Durchschnittsgeschwindigkeit des Verkehrs bei einer ungleichförmigen Bewegung bestimmt.
Nummer 20. Name Zeit-Weg-Diagramm (2) Art 3 - analytisch Schwierigkeitsgrad schwer Punkte 4 Beschreibung Anhand des Weg-Zeit-Diagramms bestimmt man die Geschwindigkeit und die Strecken zweier Körper und vergleicht die Ergebnisse.

Zusätzliche Beispiele (nur für Lehrende sichtbar)

Nummer Name Art Schwierigkeitsgrad Punkte Beschreibung
Nummer 1. Name Strecke Art Andere Schwierigkeitsgrad leicht Punkte 1 Beschreibung Berechnung der Strecke.
Nummer 2. Name Gleichmäßig beschleunigte Bewegung Art Andere Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 1 Beschreibung Gleichförmige geradlinige Bewegung.
Nummer 3. Name Strecke der komplizierten Bewegung des Bootes Art Andere Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 1 Beschreibung Bewegung auf dem Fluss.
Nummer 4. Name Umrechnung der Geschwindigkeitseinheiten Art Andere Schwierigkeitsgrad leicht Punkte 1 Beschreibung Es ist erforderlich die Geschwindigkeitseinheiten von km/h in m/s und umgekehrt umzurechnen.
Nummer 5. Name Höhe eines Bauwerks Art Andere Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2 Beschreibung Man berechnet die Höhe anhand der Geschwindigkeit und der Bewegungsdauer.
Nummer 6. Name Berechnung der Durchschnittsgeschwindigkeit Art Andere Schwierigkeitsgrad schwer Punkte 3 Beschreibung Man berechnet die Durchschnittsgeschwindigkeit, wenn die Geschwindigkeit auf jeder Strecke bekannt ist.
Nummer 7. Name Zeit-Weg-Diagramm Art Andere Schwierigkeitsgrad schwer Punkte 4 Beschreibung Ein Zeit-Weg-Diagramm soll erstellt werden.