Didaktische Hinweise:
Didaktische Hinweise
Nummer | Name | Beschreibung |
---|---|---|
Nummer 1. | Name Didaktische Hinweise | Beschreibung |
Theorie
Nummer | Name | Beschreibung |
---|---|---|
Nummer 1. | Name Globaler Klimawandel | Beschreibung Natürliche und menschlich verursachte Ursachen für den Klimawandel und erster Überblick über Auswirkungen |
Nummer 2. | Name Treibhauseffekt | Beschreibung Funktionsweise des Treibhauseffekts, Rolle der Treibhausgase, natürlicher und anthropogener Treibhauseffekt |
Nummer 3. | Name Auswirkungen | Beschreibung Auswirkung der globalen Erwärmung auf die menschliche Gesundheit, die Pflanzen- und Tierwelt und die Ozeane |
Nummer 4. | Name Klimapolitik | Beschreibung Überblick über die internationale Klimapolitik: UN-Klimakonferenzen, Kyoto-Protokoll, Konferenz von Kopenhagen und Paris, Problematiken internationaler Verhandlungen, Rangliste der größten CO2-Verursacher |
Nummer 5. | Name Strategien einer nachhaltigen Entwicklung | Beschreibung Technische Möglichkeiten, Nachhaltige Entwicklung, Emissionshandel, Klimabündnis Österreich |
Übungsbeispiele
Nummer | Name | Art | Schwierigkeitsgrad | Punkte | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
Nummer 1. | Name Auswirkungen | Art 1 - Rezeptiv | Schwierigkeitsgrad leicht | Punkte 1♦ | Beschreibung MC-Frage (1 richtige Antwort) zu den Folgen steigender Temperaturen |
Nummer 2. | Name Ursachen des Klimawandels | Art 1 - Rezeptiv | Schwierigkeitsgrad leicht | Punkte 1♦ | Beschreibung MC-Frage (1 richtige Antwort) zu Ursachen des Klimawandels (Kapitel 1) |
Nummer 3. | Name Emissionen der Länder | Art 1 - Rezeptiv | Schwierigkeitsgrad leicht | Punkte 1♦ | Beschreibung MC-Frage (1 richtige Antwort) zu den Verursachern der CO2-Emissionen (Kapitel 4) |
Nummer 4. | Name Ursachen des Klimawandels | Art 1 - Rezeptiv | Schwierigkeitsgrad mittel | Punkte 2♦ | Beschreibung Drop-down-Frage: natürliche interne, externe und antrhopogene Ursachen einer Aussage zuordnen |
Nummer 5. | Name Treibhauseffekt | Art 1 - Rezeptiv | Schwierigkeitsgrad mittel | Punkte 2♦ | Beschreibung 2 richtig/falsch-Fragen zum Treibhauseffekt |
Nummer 6. | Name Erwärmung | Art 1 - Rezeptiv | Schwierigkeitsgrad mittel | Punkte 2♦ | Beschreibung 2 drop-down-Fragen zu Temperatur und Erwärmung der Erde |
Nummer 7. | Name Treibhausgase | Art 1 - Rezeptiv | Schwierigkeitsgrad schwer | Punkte 3♦ | Beschreibung MC-Frage (mehrere richtige Antwortmöglichkeiten), welche Gase zu den Treibhausgasen gehören |
Nummer 8. | Name Klimapolitik | Art 1 - Rezeptiv | Schwierigkeitsgrad schwer | Punkte 3♦ | Beschreibung MC-Frage (mehrere richtige Antwortmöglichkeiten) zur internationalen Klimapolitik |
Nummer 9. | Name Emissionshandel | Art 1 - Rezeptiv | Schwierigkeitsgrad schwer | Punkte 3♦ | Beschreibung MC-Frage zu den Vorteilen (mehrere richtige Antwortmöglichkeiten) des Emissionshandels, 1 MC-Frage zur Kritik am Emissionshandel der EU (1 richtige Antwortmöglichkeit) |
Zusätzliche Beispiele (nur für Lehrende sichtbar)
Nummer | Name | Art | Schwierigkeitsgrad | Punkte | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
Nummer 1. | Name Überblick | Art Andere | Schwierigkeitsgrad mittel | Punkte 2♦ | Beschreibung 2 Textfragen zu Begriffen aus den Kapiteln 2, 4 und 5 |
Nummer 2. | Name Offene Frage: Auswirkungen des Klimawandels | Art Andere | Schwierigkeitsgrad schwer | Punkte 3♦ | Beschreibung Eine Frage zu Auswirkungen und Folgen des Klimawandels (Kapitel 3) Manuelle Korrektur erforderlich. |
Nummer 3. | Name Offene Frage: Ursachen des Klimawandels | Art Andere | Schwierigkeitsgrad schwer | Punkte 3♦ | Beschreibung Eine Frage rund um die 3 Gruppen von Einflüssen aufs Klima (natürliche interne und externe sowie anthropogene externe Faktoren) beantworten (Kapitel 1) Manuelle Korrektur erforderlich. |
Nummer 4. | Name Offene Frage: Treibhauseffekt | Art Andere | Schwierigkeitsgrad schwer | Punkte 3,5♦ | Beschreibung Offene Textfrage zum Treibhauseffekt Manuelle Korrektur erforderlich. |
Nummer 5. | Name Offene Frage: Klimapolitik und nachhaltige Entwicklung | Art Andere | Schwierigkeitsgrad schwer | Punkte 4♦ | Beschreibung Offene Textfrage zur internationalen Klimapolitik und Strategien einer nachhaltigen Entwicklung Manuelle Korrektur erforderlich. |