Didaktische Hinweise:
Didaktische Hinweise
Nummer | Name | Beschreibung |
---|---|---|
Nummer 1. | Name Didaktische Hinweise | Beschreibung |
Theorie
Nummer | Name | Beschreibung |
---|---|---|
Nummer 1. | Name Erweitern und Kürzen von Dezimalzahlen | Beschreibung Erweitern und Kürzen von Dezimalzahlen (Gleichwertigkeit von Dezimalzahlen bei Anhängen von Nullen) |
Nummer 2. | Name Vergleich rationaler Zahlen | Beschreibung Vergleich rationaler Zahlen durch Ungleichungen |
Nummer 3. | Name Vergleich auf der Zahlengerade | Beschreibung Vergleich rationaler Zahlen mit Hilfe der Zahlengerade |
Nummer 4. | Name Vergleich von Dezimalzahlen | Beschreibung Verschiedene Vorgehensweisen zum Vergleich von Dezimalzahlen |
Übungsbeispiele
Nummer | Name | Art | Schwierigkeitsgrad | Punkte | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
Nummer 1. | Name Ganze Zahlen und 0 | Art 1 - Rezeptiv | Schwierigkeitsgrad leicht | Punkte 1♦ | Beschreibung Eine positive und eine negative Zahl sollen mit 0 verglichen werden. |
Nummer 2. | Name Kürzen von Dezimalzahlen | Art 1 - Rezeptiv | Schwierigkeitsgrad leicht | Punkte 1♦ | Beschreibung Kürzen von Dezimalzahlen durch Weglassen der am Ende stehenden Nullen |
Nummer 3. | Name Positive und negative Dezimalzahlen | Art 1 - Rezeptiv | Schwierigkeitsgrad leicht | Punkte 1♦ | Beschreibung Eine positive und eine negative Dezimalzahl sollen miteinander verglichen werden. |
Nummer 4. | Name Vergleich von Koordinaten (Zehntel) | Art 1 - Rezeptiv | Schwierigkeitsgrad leicht | Punkte 1♦ | Beschreibung Zwei Punkte sollen anhand ihrer Koordinaten verglichen werden. |
Nummer 5. | Name Dezimalzahl zwischen natürlichen Zahlen | Art 2 - interpretativ | Schwierigkeitsgrad leicht | Punkte 1♦ | Beschreibung Man soll bestimmen, zwischen welchen natürlichen Zahlen die gegebene Dezimalzahl liegt. |
Nummer 6. | Name Gemischte Zahl zwischen zwei ganzen Zahlen | Art 2 - interpretativ | Schwierigkeitsgrad leicht | Punkte 1♦ | Beschreibung Eine gemischte negative Zahl soll durch die zwei benachbarten ganzen Zahlen beschränkt werden. |
Nummer 7. | Name Vergleich | Art 2 - interpretativ | Schwierigkeitsgrad mittel | Punkte 2♦ | Beschreibung Zwei paare negativer Zahlen sollen miteinander verglichen werden. |
Nummer 8. | Name Zahlen in absteigender Reihenfolge | Art 2 - interpretativ | Schwierigkeitsgrad mittel | Punkte 2♦ | Beschreibung Die gegebenen Dezimalzahlen sollen in absteigender Reihenfolge angeordnet werden. |
Nummer 9. | Name Bestimmen der größeren Zahl | Art 2 - interpretativ | Schwierigkeitsgrad mittel | Punkte 2♦ | Beschreibung Bestimmen einer Zahl, die um einen gegebenen Betrag größer als die zweite (negative Zahl) ist. |
Nummer 10. | Name Unbekannte Ziffer in einer Ungleichung | Art 2 - interpretativ | Schwierigkeitsgrad mittel | Punkte 2♦ | Beschreibung Man soll die Ziffer auswählen, die man einsetzen kann, damit die Ungleichung richtig wird. |
Nummer 11. | Name Vergleich negativer Dezimalzahlen | Art 2 - interpretativ | Schwierigkeitsgrad mittel | Punkte 2♦ | Beschreibung Zwei negative Dezimalzahlen sollen miteinander verglichen werden. |
Nummer 12. | Name Größte/kleinste Zahl | Art 2 - interpretativ | Schwierigkeitsgrad mittel | Punkte 2♦ | Beschreibung Aus drei Zahlen soll die größte bzw. kleinste ausgewählt werden. |
Nummer 13. | Name Zahlen in aufsteigender Reihenfolge | Art 2 - interpretativ | Schwierigkeitsgrad mittel | Punkte 2,5♦ | Beschreibung Die gegebenen Zahlen sollen der Größe nach geordnet werden. |
Nummer 14. | Name Formulieren einer Ungleichung | Art 2 - interpretativ | Schwierigkeitsgrad mittel | Punkte 2♦ | Beschreibung Eine verbal gegebene Relation soll als Ungleichung angeschrieben werden. |
Nummer 15. | Name Vergleich von Maßeinheiten | Art 2 - interpretativ | Schwierigkeitsgrad mittel | Punkte 2♦ | Beschreibung Vergleich von Maßeinheiten (Tonne/ Kilometer/ Gramm) |
Nummer 16. | Name Vergleich von Dezimalzahlen (Tausendstel) | Art 2 - interpretativ | Schwierigkeitsgrad mittel | Punkte 2♦ | Beschreibung Zwei Dezimalzahlen sollen miteinander verglichen werden. |
Nummer 17. | Name Zahlen ordnen | Art 2 - interpretativ | Schwierigkeitsgrad mittel | Punkte 2♦ | Beschreibung Eine Menge rationaler Zahlen soll der Größe nach geordnet werden. |
Nummer 18. | Name Vergleich von Dezimalzahlen (Zehntel und Hundertstel) | Art 2 - interpretativ | Schwierigkeitsgrad mittel | Punkte 2♦ | Beschreibung Zwei Dezimalzahlen sollen miteinander verglichen werden. |
Nummer 19. | Name Längste Strecke | Art 2 - interpretativ | Schwierigkeitsgrad schwer | Punkte 3♦ | Beschreibung Auswählen der längsten Strecke. |
Nummer 20. | Name Vergleich von Ausdrücken | Art 2 - interpretativ | Schwierigkeitsgrad schwer | Punkte 3♦ | Beschreibung Ausdrücke aus Variablen mit gegebenen Eigenschaften sollen miteinander verglichen werden. |
Nummer 21. | Name Doppelungleichung (Variable) | Art 2 - interpretativ | Schwierigkeitsgrad schwer | Punkte 3♦ | Beschreibung Auswahl von Werten einer Variable, für die die Doppelungleichung richtig ist. |
Nummer 22. | Name Vergleich negativer Brüche | Art 2 - interpretativ | Schwierigkeitsgrad schwer | Punkte 3♦ | Beschreibung Zwei Brüche sollen miteinander verglichen und die möglichen Werte eines der Zähler ausgewählt werden. |
Nummer 23. | Name Doppelungleichung | Art 2 - interpretativ | Schwierigkeitsgrad schwer | Punkte 3♦ | Beschreibung Auswahl einer Zahl, die man in die Doppelungleichung einsetzen kann, damit die Ungleichung richtig wird. |
Nummer 24. | Name Vergleich negativer Dezimalzahlen | Art 2 - interpretativ | Schwierigkeitsgrad schwer | Punkte 3♦ | Beschreibung Zwei negative Dezimalzahlen sollen miteinander verglichen und die möglichen Werte einer der Ziffern bestimmt werden. |
Zusätzliche Beispiele (nur für Lehrende sichtbar)
Nummer | Name | Art | Schwierigkeitsgrad | Punkte | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
Nummer 1. | Name Dezimalzahlen und 0 | Art Andere | Schwierigkeitsgrad leicht | Punkte 1♦ | Beschreibung Zwei Dezimalzahlen sollen mit 0 verglichen werden. |
Nummer 2. | Name Erweitern und Kürzen von Dezimalzahlen | Art Andere | Schwierigkeitsgrad leicht | Punkte 1♦ | Beschreibung Erweitern und Kürzen von Dezimalzahlen auf gegebene Stellenanzahl |
Nummer 3. | Name Vergleich gemeiner Brüche (positiv und negativ) | Art Andere | Schwierigkeitsgrad leicht | Punkte 1♦ | Beschreibung Zwei Brüche unterschiedlicher Vorzeichen sollen miteinander verglichen werden. |
Nummer 4. | Name Vergleich von Koordinaten | Art Andere | Schwierigkeitsgrad leicht | Punkte 1♦ | Beschreibung Die relative Lage zweier Punkte soll anhand ihrer Koordinaten bestimmt werden. |
Nummer 5. | Name Formulieren als Ungleichung | Art Andere | Schwierigkeitsgrad mittel | Punkte 2♦ | Beschreibung Ein Satz soll als eine Ungleichung geschrieben werden. |
Nummer 6. | Name Vergleich von Dezimalzahlen | Art Andere | Schwierigkeitsgrad mittel | Punkte 2♦ | Beschreibung Zwei Dezimalzahlen sollen miteinander verglichen werden. |
Nummer 7. | Name Zahlen in absteigender Reihenfolge | Art Andere | Schwierigkeitsgrad mittel | Punkte 2♦ | Beschreibung Eine Reihe von Dezimalzahlen soll der Größe nach geordnet werden. |
Nummer 8. | Name Zahlen in aufsteigender Reihenfolge | Art Andere | Schwierigkeitsgrad mittel | Punkte 2,5♦ | Beschreibung Die gegebenen Zahlen sollen der Größe nach geordnet werden. |
Nummer 9. | Name Kürzeste Strecke | Art Andere | Schwierigkeitsgrad schwer | Punkte 3♦ | Beschreibung Auswahl der kürzesten Strecke |
WissensCheck
Nummer | Name | Vorgeschlagene Zeit: | Schwierigkeitsgrad | Punkte | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
Nummer 1. | Name Vergleich von Dezimalzahlen | Vorgeschlagene Zeit: 00:20:00 | Schwierigkeitsgrad mittel | Punkte 12,5♦ | Beschreibung Kürzen von Dezimalzahlen; Vergleich von Koordinaten (Zehntel); Zahlen in aufsteigender Reihenfolge; Vergleich von Dezimalzahlen (Zehntel und Hundertstel); Auswählen der längsten Strecke; Doppelungleichung |
Nummer 2. | Name Vergleich von Zahlen 1 | Vorgeschlagene Zeit: 00:11:00 | Schwierigkeitsgrad mittel | Punkte 7♦ | Beschreibung Ganze Zahlen und 0; Gemischte Zahl zwischen zwei ganzen Zahlen; Formulieren einer Ungleichung; Vergleich negativer Dezimalzahlen |
Nummer 3. | Name Vergleich von Zahlen 2 | Vorgeschlagene Zeit: 00:12:00 | Schwierigkeitsgrad mittel | Punkte 8♦ | Beschreibung Positive und negative Dezimalzahlen; Zwei paare negativer Zahlen sollen miteinander verglichen werden; Zahlen ordnen; Vergleich negativer Brüche |
Aufgaben (für Schüler nicht sichtbar)
Nummer | Name | Vorgeschlagene Zeit: | Schwierigkeitsgrad | Punkte | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
Nummer 1. | Name 01 Vergleich von Zahlen 1 | Vorgeschlagene Zeit: 00:00:00 | Schwierigkeitsgrad mittel | Punkte 8♦ | Beschreibung Dezimalzahlen und 0; Größte/kleinste Zahl; Formulieren als Ungleichung; Vergleich von Ausdrücken |
Nummer 2. | Name Vergleich von Dezimalzahlen 1 | Vorgeschlagene Zeit: 00:17:00 | Schwierigkeitsgrad mittel | Punkte 10,5♦ | Beschreibung Vergleich von Koordinaten; Unbekannte Ziffer in einer Ungleichung; Zahlen in aufsteigender Reihenfolge; Vergleich von Dezimalzahlen (Tausendstel); Auswahl der kürzesten Strecke |
Nummer 3. | Name Vergleich von Dezimalzahlen 2 | Vorgeschlagene Zeit: 00:00:00 | Schwierigkeitsgrad mittel | Punkte 11♦ | Beschreibung Dezimalzahl zwischen natürlichen Zahlen; Erweitern und Kürzen von Dezimalzahlen; Zahlen in absteigender Reihenfolge; Vergleich von Dezimalzahlen; Vergleich von Maßeinheiten; Doppelungleichung (Variable) |
Nummer 4. | Name Vergleich von Zahlen 2 | Vorgeschlagene Zeit: 00:00:00 | Schwierigkeitsgrad mittel | Punkte 8♦ | Beschreibung Vergleich gemeiner Brüche (positiv und negativ); Vergleich negativer Dezimalzahlen; Zahlen in absteigender Reihenfolge; Vergleich negativer Dezimalzahlen |
Mit YaPlus erhältst du:
- Zugang zum Matura-Abschnitt und zur Probe-Matura;
- Zugang zur Mathematik und English Language Fächern;
- Die richten Antworten auf alle Aufgaben;
- Die Lösungsschritte für jede Aufgabe.