Didaktische Hinweise:

Didaktische Hinweise

Nummer Name Beschreibung
Nummer 1. Name Didaktische Hinweise Beschreibung

Theorie

Nummer Name Beschreibung
Nummer 1. Name Summe von Vektoren Beschreibung Addition von Vektoren; Dreiecks- , Parallelogramms- und Polygonregel
Nummer 2. Name Differenz von Vektoren Beschreibung Subtraktion von Vektoren

Übungsbeispiele

Nummer Name Art Schwierigkeitsgrad Punkte Beschreibung
Nummer 1. Name Addition von Vektoren Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad leicht Punkte 1 Beschreibung Der richtige Summenvektor soll ausgewählt werden.
Nummer 2. Name Rechenoperationen mit Vektoren Art 1 - Rezeptiv Schwierigkeitsgrad leicht Punkte 1,5 Beschreibung Einfache Rechenoperationen mit Vektoren
Nummer 3. Name Summe und Differenz von Vektoren Art 1 - Rezeptiv Schwierigkeitsgrad leicht Punkte 1,5 Beschreibung Addition und die Subtraktion von Vektoren
Nummer 4. Name Vektorsumme Art 1 - Rezeptiv Schwierigkeitsgrad leicht Punkte 1 Beschreibung Geometrische Addition zweier Vektoren (Dreiecksregel)
Nummer 5. Name Vektorsumme (2) Art 1 - Rezeptiv Schwierigkeitsgrad leicht Punkte 1,5 Beschreibung Geometrische Addition mehrerer Vektoren Polygonregel)
Nummer 6. Name Differenz von Vektoren Art 1 - Rezeptiv Schwierigkeitsgrad leicht Punkte 1 Beschreibung Addition eines dem Vektor entgegengesetzten Vektors
Nummer 7. Name Addition orthogonaler Vektoren Art 3 - analytisch Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2 Beschreibung Anwendung der zweiten Methode der Addition von Vektoren, Satz des Pythagoras
Nummer 8. Name Addition und Subtraktion von Vektoren Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2 Beschreibung Addition und Subtraktion von Vektoren sollen in beispielhaften Darstellungen erkannt werden.
Nummer 9. Name Differenz von Vektoren (2) Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2 Beschreibung Ein komplizierter Subtraktionsausdruck soll ausgewertet werden.
Nummer 10. Name Addition und Subtraktion von Vektoren (2) Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2 Beschreibung Addition und Subtraktion mehrerer Vektoren
Nummer 11. Name Ausdruck mit Vektoren Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2 Beschreibung Ausführung der Rechenoperationen mit Vektoren
Nummer 12. Name Differenzvektor Art 1 - Rezeptiv Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2 Beschreibung Ausdruck eines Differenzvektors durch den gegebenen Vektor
Nummer 13. Name Summe mehrerer Vektoren Art 1 - Rezeptiv Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2 Beschreibung Berechnung der Summe von mehreren Vektoren
Nummer 14. Name Summenvektor Art 1 - Rezeptiv Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2 Beschreibung Ausdrücken des Summenvektors durch den gegebenen Vektor
Nummer 15. Name Zerlegung eines Vektors in nicht komplanare Vektoren Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2,7 Beschreibung Zerlegung eines Vektors in drei nichtkomplanare Vektoren; regelmäßiges Tetraeder und gleichseitiges Dreieck
Nummer 16. Name Vektorsumme (3) Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2 Beschreibung Addition zweier Vektoren mithilfe gleicher Vektoren
Nummer 17. Name Vektorsumme (4) Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2 Beschreibung Geometrische Addition mehrerer Vektoren
Nummer 18. Name Bewegung gegen die Strömung Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad schwer Punkte 3 Beschreibung Der Winkel, in dem ein Fluss durchquert werden muss, um gegen die Strömung eine zum Ufer normale Bewegungslinie zu erreichen, soll bestimmt werden.
Nummer 19. Name Gleichungen mit Vektoren Art 3 - analytisch Schwierigkeitsgrad schwer Punkte 4 Beschreibung Berechnung des unbekannten Summanden

Zusätzliche Beispiele (nur für Lehrende sichtbar)

Nummer Name Art Schwierigkeitsgrad Punkte Beschreibung
Nummer 1. Name Addition und Subtraktion von Vektoren Art Andere Schwierigkeitsgrad leicht Punkte 1 Beschreibung Berechnung der Summe und der Differenz von Vektoren

Mit YaPlus erhältst du:

  • Zugang zum Matura-Abschnitt und zur Probe-Matura;
  • Zugang zur Mathematik und English Language Fächern;
  • Die richten Antworten auf alle Aufgaben;
  • Die Lösungsschritte für jede Aufgabe.


YaPlus jetzt holen!