Didaktische Hinweise:
Didaktische Hinweise
Nummer | Name | Beschreibung |
---|---|---|
Nummer 1. | Name Didaktische Hinweise | Beschreibung |
Theorie
Nummer | Name | Beschreibung |
---|---|---|
Nummer 1. | Name Kommutativ- und Assoziativgesetz | Beschreibung Kommutativ- und Assoziativgesetz für Multiplikation und Addition |
Nummer 2. | Name Bruch-Rechenregeln | Beschreibung Rechenregeln für Brüche |
Übungsbeispiele
Nummer | Name | Art | Schwierigkeitsgrad | Punkte | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
Nummer 1. | Name Rechenregeln | Art 1 - Rezeptiv | Schwierigkeitsgrad leicht | Punkte 1,5♦ | Beschreibung Erkennen von Rechenregeln anhand eines Beispiels |
Nummer 2. | Name Assoziativgesetz | Art 1 - Rezeptiv | Schwierigkeitsgrad leicht | Punkte 1♦ | Beschreibung Berechnen der Summe/des Produktes auf zwei unterschiedliche Arten |
Nummer 3. | Name Distributivgesetz | Art 1 - Rezeptiv | Schwierigkeitsgrad leicht | Punkte 1,5♦ | Beschreibung Anwenden des Distributivgesetzes anhand eines Beispiels |
Nummer 4. | Name Multiplikation von Brüchen | Art 1 - Rezeptiv | Schwierigkeitsgrad leicht | Punkte 1♦ | Beschreibung Multiplikation zweier Brüche |
Nummer 5. | Name Rechenregeln (2) | Art 1 - Rezeptiv | Schwierigkeitsgrad leicht | Punkte 1♦ | Beschreibung Erkennen, welche Gleichung eine gegebene Rechenregel illustriert |
Nummer 6. | Name Addition von Brüchen | Art 1 - Rezeptiv | Schwierigkeitsgrad mittel | Punkte 2♦ | Beschreibung Addition zweier Brüche mit unterschiedlichen Nennern |
Nummer 7. | Name Multiplikative Inverse | Art 2 - interpretativ | Schwierigkeitsgrad mittel | Punkte 2♦ | Beschreibung Multiplikative Inverse eines Bruches finden |
Nummer 8. | Name Doppelbruch | Art 2 - interpretativ | Schwierigkeitsgrad mittel | Punkte 2♦ | Beschreibung Bruch, dessen Nenner die Summe zweier Brüche ist |
Nummer 9. | Name Produkt | Art 3 - analytisch | Schwierigkeitsgrad schwer | Punkte 3♦ | Beschreibung Multiplikation zweier Terme, die Variablen beinhalten, ohne das Kommutativgesetz zu verwenden |
Nummer 10. | Name Ergänzen eines Faktors | Art 2 - interpretativ | Schwierigkeitsgrad schwer | Punkte 3♦ | Beschreibung Finden eines Koeffizienten in einer Gleichung, sodass diese erfüllt ist |
Nummer 11. | Name Kettenbruch | Art 3 - analytisch | Schwierigkeitsgrad schwer | Punkte 3♦ | Beschreibung Eine Näherung einer irrationalen Zahl soll durch einen abgebrochenen Kettenbruch bestimmt werden. |
Zusätzliche Beispiele (nur für Lehrende sichtbar)
Nummer | Name | Art | Schwierigkeitsgrad | Punkte | Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
Nummer 1. | Name Subtraktion von Brüchen | Art Andere | Schwierigkeitsgrad mittel | Punkte 2♦ | Beschreibung Subtraktion von Brüchen mit unterschiedlichen Nennern |
Nummer 2. | Name Doppelbruch | Art Andere | Schwierigkeitsgrad mittel | Punkte 2♦ | Beschreibung Summe von Brüchen im Zähler und im Nenner |
Mit YaPlus erhältst du:
- Zugang zum Matura-Abschnitt und zur Probe-Matura;
- Zugang zur Mathematik und English Language Fächern;
- Die richten Antworten auf alle Aufgaben;
- Die Lösungsschritte für jede Aufgabe.