Didaktische Hinweise:

Didaktische Hinweise

Nummer Name Beschreibung
Nummer 1. Name Didaktische Hinweise Beschreibung

Theorie

Nummer Name Beschreibung
Nummer 1. Name Lorentzkontraktion 1 Beschreibung Qualitative Herleitung der Lorentzkontraktion
Nummer 2. Name Lorentzkontraktion 2 Beschreibung Herleitung der Formel zur Lorentzkontraktion
Nummer 3. Name Lorentzkontraktion und Zeitdilatation Beschreibung Zusammenhang zwischen Zeitdilatation und Lorentzkontraktion
Nummer 4. Name Richtung der Lorentzkontraktion Beschreibung Unterscheidung zwischen transversaler und longitudinaler Richtung
Nummer 5. Name Beispiele Beschreibung Beispiele zur Längenkontraktion
Nummer 6. Name Klassischer Grenzwert Beschreibung Lorentzkontraktion: Klassischer Grenzwert

Übungsbeispiele

Nummer Name Art Schwierigkeitsgrad Punkte Beschreibung
Nummer 1. Name Allgemeines Art 1 - Rezeptiv Schwierigkeitsgrad leicht Punkte 1 Beschreibung Allgemeine Aussagen zur Lorentzkontraktion sollen per Multiple-Choice-Frage bewertet werden.
Nummer 2. Name Je - Desto Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2 Beschreibung Die Abhängigkeit der Lorentzkontraktion von diversen Größen soll bestimmt werden.
Nummer 3. Name Lorentzkontraktionsformel 1 Art 1 - Rezeptiv Schwierigkeitsgrad leicht Punkte 1 Beschreibung Die richtige Formel für die Zeitdilatation soll ausgewählt werden.
Nummer 4. Name Lorentzkontraktionsformel 2 Art 1 - Rezeptiv Schwierigkeitsgrad leicht Punkte 1 Beschreibung Die Formel der Lorentzkontraktion bzw. des Lorentzfaktors wird abgefragt.
Nummer 5. Name Bedeutung der Symbole Art 1 - Rezeptiv Schwierigkeitsgrad leicht Punkte 1 Beschreibung Den Symbolen der Größen in der Formel zur Lorentzkontraktion soll die richtige Bedeutung zugeordnet werden.
Nummer 6. Name Längenkontraktion 1 Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2 Beschreibung Eine einfache Längenkontraktion soll berechnet werden.
Nummer 7. Name Längenkontraktion 2 Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2 Beschreibung Eine einfache Längenkontraktion soll berechnet werden.
Nummer 8. Name Geschwindigkeit berechnen Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad schwer Punkte 3 Beschreibung Eine einfache Längenkontraktion soll berechnet werden.
Nummer 9. Name Sternenreise Art 3 - analytisch Schwierigkeitsgrad schwer Punkte 3 Beschreibung Die Lorentzkontraktion einer interstellaren Strecke soll bestimmt werden.
Nummer 10. Name Dreieck im Weltall Art 3 - analytisch Schwierigkeitsgrad schwer Punkte 4 Beschreibung Die Lorentzkontraktion der Seitenlängen eines rechtwinkeligen Dreiecks soll bestimmt werden.

Zusätzliche Beispiele (nur für Lehrende sichtbar)

Nummer Name Art Schwierigkeitsgrad Punkte Beschreibung
Nummer 1. Name Geschwindigkeit berechnen 2 Art Andere Schwierigkeitsgrad schwer Punkte 3 Beschreibung Eine einfache Längenkontraktion soll berechnet werden.

WissensCheck

Nummer Name Vorgeschlagene Zeit: Schwierigkeitsgrad Punkte Beschreibung
Nummer 1. Name Training zu Lorentzkontraktion Vorgeschlagene Zeit: 00:40:00 Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 11 Beschreibung Lorentzkontraktion, Längenkontraktion