Didaktische Hinweise:

Didaktische Hinweise

Nummer Name Beschreibung
Nummer 1. Name Didaktische Hinweise Beschreibung

Theorie

Nummer Name Beschreibung
Nummer 1. Name Mutationen Beschreibung Mutation: Definition & Mutationstypen
Nummer 2. Name Genmutation Beschreibung Genmutation: Definition & Formen
Nummer 3. Name Chromosomenmutation Beschreibung Chromosomenmutation: Definition & Formen
Nummer 4. Name Genommutation Beschreibung Genommutation: Definition & Formen
Nummer 5. Name Humangenetik Beschreibung Wichtige Begriffe und Methoden der Humangenetik
Nummer 6. Name Mendlende Beispiele aus der Humangenetik Beschreibung Die menschlichen Merkmale "Ohrläppchen" und "Witwenspitz" gehorchen den mendelschen Regeln.
Nummer 7. Name Erbkrankheiten Beschreibung Typen von Erbkrankheiten & Beispiele
Nummer 8. Name Stammbaumanalyse Beschreibung Erstellen und analysieren von Stammbäumen - inklusive Tipps
Nummer 9. Name Sichelzellanämie Beschreibung Sichelzellenanämie als Beispiel einer autosomal rezessiven Erbkrankheit mit dem Vorteil Malariaresistenz
Nummer 10. Name Bluterkrankheit Beschreibung Bluterkrankheit als Beispiel einer X-chromosomal-rezessiven Erbkrankheit - inklusive Beispiele zur Wahrscheinlichkeit einer Weitergabe
Nummer 11. Name Genetische Familienplanung Beschreibung Wichtige Begriffe und Methoden der genetischen Familienplanung
Nummer 12. Name Pränatale Diagnostik Beschreibung Anwendung und Methoden der Pränataldiagnostik
Nummer 13. Name Präimplantationsdiagnostik Beschreibung Anwendung und Methoden der Präimplantationsdiagnostik - inklusive bioethische Überlegungen
Nummer 14. Name Biotechnologie und Gentechnik Beschreibung Erläuterungen wichtiger Begriffe aus Biotechnologie und Gentechnik
Nummer 15. Name Künstliche Befruchtung Beschreibung Anwendung und Methoden der künstlichen Befruchtung
Nummer 16. Name DNS-Sequenzierung Beschreibung Schrittweiser Ablauf der DNA-Sequenzierung und ihr Entwickler
Nummer 17. Name Werkzeuge der Gentechnik Beschreibung Definition der Gentechnik-Werkzeuge und Beispiele aus verschiedenen Bereichen in denen Gentechnik bereits angewendet wird
Nummer 18. Name Gentechnik in der Pflanzenzucht & Lebensmittelindustrie Beschreibung Anwendungs gentechnischer Methoden in der Nahrungsmittelproduktion - inklusive Novel-Food-Verordnung
Nummer 19. Name PCR Beschreibung Schrittweise Erklärung der Anwendung der PCR und ihr Nutzen
Nummer 20. Name Klonierung Beschreibung Schrittweise Erklärung der Anwendung der Klonierung und ihr Nutzen
Nummer 21. Name Stammzellforschung & Klonen Beschreibung Erklärung zur Vorgangsweise in der Stammzelltherapie und beim Klonen

Übungsbeispiele

Nummer Name Art Schwierigkeitsgrad Punkte Beschreibung
Nummer 1. Name Genmutation Art 3 - analytisch Schwierigkeitsgrad schwer Punkte 3 Beschreibung Es sollen 2 DNA-Abschnitte miteinander verglichen und auf Genmutationen untersucht werden. Anschließend sind die beiden DNA-Sequenzen mithilfe der Codierscheibe in Aminosäuren zu übersetzen, um die Auswirkungen der Genmutation auf Aminosäureebene zu zeigen.
Nummer 2. Name Chromosomenmutationen Art 1 - Rezeptiv Schwierigkeitsgrad leicht Punkte 1,5 Beschreibung Chromosomenmutationen sollen richtig benannt werden.
Nummer 3. Name Genommutationen Art 3 - analytisch Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2,5 Beschreibung Eine Genommutationen und ihre Auswirkungen sollen näher beschrieben werden.
Nummer 4. Name Begriffe aus Biotechnologie & Gentechnik Art 1 - Rezeptiv Schwierigkeitsgrad leicht Punkte 1 Beschreibung Begriffe aus der Biotechnologie und der Gentechnik sollen ihrer Bedeutung zugeordnet werden.
Nummer 5. Name Werkzeuge der Gentechnik Art 1 - Rezeptiv Schwierigkeitsgrad leicht Punkte 1 Beschreibung Einem Werkzeug der Gentechnik soll ihr Zweck zugeordnet werden.
Nummer 6. Name DNA-Sequenzierung Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2,5 Beschreibung Die einzelnen Schritte des DNA-Sequenzierungsprozesses sollen in die richtige Reihenfolge gebracht werden.
Nummer 7. Name PCR Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2,5 Beschreibung Der schrittweise Ablauf der PCR soll richtig gereiht werden.
Nummer 8. Name Klonierung Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2 Beschreibung Die einzelnen Schritte der Klonierung sollen in die richtige Reihenfolge gebracht werden.
Nummer 9. Name Künstliche Befruchtung Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2 Beschreibung Eine Methode der künstlichen Befruchtung soll benannt und Fragen dazu beantwortet werden.
Nummer 10. Name Erbgänge Art 2 - interpretativ Schwierigkeitsgrad schwer Punkte 3 Beschreibung Ein Erbgang soll anhand eines gegebenen Stammbaumes erkannt und Erbkrankheiten als Beispiele für diesen Erbgang genannt werden.
Nummer 11. Name X-chromosomal-rezessiv Art 3 - analytisch Schwierigkeitsgrad schwer Punkte 4 Beschreibung Die Genotypen einer x-chromosomal-rezessiv vererbten Krankheit sollen mithilfe des gegebenen Stammbaumes angegeben und Fragen beantwortet werden.

Zusätzliche Beispiele (nur für Lehrende sichtbar)

Nummer Name Art Schwierigkeitsgrad Punkte Beschreibung
Nummer 1. Name Mutationen Art Andere Schwierigkeitsgrad leicht Punkte 1 Beschreibung Es sollen Formen von Mutationen genauer bestimmt werden.
Nummer 2. Name Genetische Familienplanung Art Andere Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2 Beschreibung Eine Methode aus der genetischen Familienplanung soll näher definiert werden.
Nummer 3. Name Mendelnde Humangenetik Art Andere Schwierigkeitsgrad mittel Punkte 2,3 Beschreibung Die Legende für den Stammbaum eines Beispiels aus der Humangenetik soll vervollständigt und dessen Erbgang definiert werden.